Hidden Landscapes – Schichten des Anthropozän
Sommerausstellung 2022 im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst – mit Guerilla-Aktion »Piktoramme für Gravenhorst« der Künstlerin Käthe Wenzel, O-Ton Martin Kaltwasser und Live-Konzert ANIMATA – Christoph Haberer und Sarah Buechi.
One-Shot in Video und Ton: Musik-Portrait Gabriela Kaufmann
Klezmer-Improvisationen für Bassklarinette: spontan, authentisch, live in der inspirierenden Location der ehemaligen Spinnerei Herding – dem Kulturquartier zwischen Bocholter Aa und Industriestraße – kubaai. Kamera: Andreas Lechtape | Ton: Winfried Müller, Tonmeisterei Münster | Composing: Sabine Herke
WEAVING – SoundART Christina Kubisch
Eröffnungsausstellung der münsterlandweiten Klangkunstreihe SOUNDSEEING – mit Interview Christina Kubisch und Kurator Stefan Froleyks, Statement der künstlerischen Leiterin des DA, Kunsthaus Berit Gerd Andersen – und natürlich den Klanginstallationen der international renommierten Klangkünstlerin.
Musikmaschinen und Klangapparaturen | Christof Schläger live!
Knackdosen, Whupi, Klöpper, Chromix, Typedrum, Brauser, Schwirrer und ein Hopper – live-Mitschnitt der Soundart-Kompositionen von Christof Schläger und Interview mit dem Klangkünstler im Rahmen von SOUNDSEEING – das münsterlandweite Klangkunstfestival.
KLANGLINIE TRIER – Internationales Klangkunstfestival 2021
Dokumentation Soundart-Installationen der Klasse Klangkunst-Komposition der Hochschule für Musik Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in sieben Museen und Kulturinstitutionen der Stadt Trier. Projektkoordination: Prof. Peter Kiefer | SOUND ART Mainz
Wort | Klang | Natur – Junge Klangkunst bei SOUNDSEEING
SOUND Ortungen auf dem Kulturgut Haus Nottbeck | Klangkunstklasse der Hochschule für Musik Mainz mit Danbi Jeung, Anahita Ghasemi Nasab, Juan Bermúdez, Christopher Dahm , Stefan g. Fricke, Wingel Mendoza und Meike Borchers | Künstlerische Leitung: Prof. Peter Kiefer.